SCHWERLASTANKER

Einkaufsoptionen

Filtern nach:

  1. X Länge (mm): 125mm

1 Artikel

1 Artikel

Schwerlastanker: Leistungsstarke Befestigungslösungen

Schwerlastanker, auch als Expansionsanker bekannt, sind in der Baubranche unverzichtbar, um schwere Konstruktionen sicher an Beton oder anderen harten Materialien zu befestigen. Durch ihr einzigartiges Design bieten sie eine starke und langlebige Verbindung, selbst unter hoher Belastung.

Was sind Keilanker?
Ein Keilanker ist ein mechanisches Anker, das speziell für den Einsatz in Beton und Stein entwickelt wurde. Es besteht aus einer Stahlschraube mit Gewinde, einer Mutter, einer Scheibe und einer Hülse, die sich beim Anziehen ausdehnt und sich fest im Bohrloch verankert. Diese Funktion macht Keilanker ideal für schwere Anwendungen, wie das Befestigen von Balken, Maschinen, Stahlkonstruktionen und Wandankern.

Wichtige Eigenschaften von Keilankern:
Expansionswirkung: Die Hülse dehnt sich aus, wenn die Schraube angezogen wird, wodurch sie sich fest im Bohrloch verhakt.
Hohe Tragfähigkeit: Durch das Design können Keilanker schwere Lasten tragen und sind resistent gegen Zug- und Scherkräfte.
Material: Keilanker sind in der Regel aus verzinktem Stahl, rostfreiem Stahl oder gehärtetem Stahl gefertigt, je nach Umgebung und Belastung.

Wie verwendet man Keilanker?
Die korrekte Verwendung von Keilankern erfordert Präzision und das Befolgen bestimmter Schritte.

Vorbereitung:
Wählen Sie das richtige Keilanker basierend auf der Belastung und der Dicke des zu befestigenden Materials.
Überprüfen Sie, ob der Beton oder Stein stabil genug für die Anwendung ist. Keilanker sind nicht geeignet für weiche oder poröse Materialien wie Gips oder Kalksandstein.

Bohrloch vorbereiten:
Verwenden Sie eine Bohrmaschine mit einem SDS-Bohrer, der dem Durchmesser des Keilankers entspricht. Achten Sie darauf, dass das Loch tief genug ist, damit das Keilanker vollständig im Material eingesetzt werden kann.

Keilanker einsetzen:
Setzen Sie das Keilanker in das gebohrte Loch und stellen Sie sicher, dass es vollständig im Material sitzt. Klopfen Sie die Schraube leicht mit einem Hammer an, um sicherzustellen, dass sie fest sitzt.

Anziehen:
Ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel an, bis das Keilanker fest sitzt. Das Anziehen sorgt dafür, dass sich die Hülse ausdehnt und sich sicher im Beton verankert.

Kontrolle:
Überprüfen Sie, ob das Keilanker fest sitzt, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf für mehrere Befestigungspunkte.
Worauf sollte man beim Kauf von Keilankern achten?

Material:
Für Innenanwendungen sind verzinkte Keilanker in der Regel ausreichend.
Für Außenanwendungen oder Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit wählen Sie rostfreie oder korrosionsbeständige Anker.

Tragfähigkeit:
Überprüfen Sie die maximale Tragfähigkeit des Keilankers. Dieser sollte den Anforderungen Ihres Projekts entsprechen. Konsultieren Sie hierzu die technischen Spezifikationen des Herstellers.

Durchmesser und Länge:
Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser und die Länge des Keilankers für das zu befestigende Material und die Dicke des Betons geeignet sind.

Zertifizierung:
Wählen Sie Keilanker, die den Bauvorschriften entsprechen und zertifiziert sind, wie z. B. CE-Kennzeichnungen. Dies garantiert Qualität und Zuverlässigkeit.

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Betonqualität:
Keilanker sind für die Verwendung in festem, nicht verwittertem Beton konzipiert. In porösem oder beschädigtem Beton können sie weniger gut funktionieren.

Momentenkraft:
Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Schraube mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Übermäßiges Anziehen kann den Beton beschädigen oder das Keilanker versagen lassen.

Belastung:
Überschätzen Sie die Tragfähigkeit eines Keilankers nicht. Bei schweren Lasten ist es ratsam, mehrere Keilanker zu verwenden und die Kräfte zu verteilen.

Nachkontrolle:
Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung, insbesondere bei Konstruktionen, die Vibrationen oder schweren Belastungen ausgesetzt sind.

Wollen Sie Gewindestangen in Stein oder Beton verankern? Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an chemische verankerungen.

Natürlich bietet Schraubengrosshandel eine breite Auswahl an Keilankern zu den günstigsten Preisen.

Darum Schraubengrosshandel.de

  • Immer die besten Preise
  • GRATIS VERSAND AB 100 € (inkl. MwSt.)
  • 2 Jahre Garantie
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Bestellung bis 17:00 Uhr, Versand am selben Tag

iDealDHL

 

Noodzakelijk

Noodzakelijke cookies helpen een website bruikbaarder te maken, door basisfuncties als paginanavigatie en toegang tot beveiligde gedeelten van de website mogelijk te maken. Zonder deze cookies kan de website niet naar behoren werken.

Statistieken

Statistische cookies helpen eigenaren van websites begrijpen hoe bezoekers hun website gebruiken, door anoniem gegevens te verzamelen en te rapporteren.

Marketing

Marketingcookies worden gebruikt om bezoekers te volgen wanneer ze verschillende websites bezoeken. Hun doel is advertenties weergeven die zijn toegesneden op en relevant zijn voor de individuele gebruiker. Deze advertenties worden zo waardevoller voor uitgevers en externe adverteerders.