Mit der ETA-Zertifizierung für fast alle Untergründe ist der SXRL ein echter Allrounder und daher sehr vielseitig. Der Konstruktionsdübel, der auch als Rahmendübel bezeichnet wird, ist für die Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in Mauerwerk, Beton und Porenbeton zugelassen. Im Mauerwerk aus Lochziegeln sorgen die Spreizzonen des Dübels für eine gleichmäßige Kraftverteilung, in Porenbeton und Vollmaterial verbinden sie sich zu einem langen Spreizelement. Mit dem Verriegelungsbolzen aus verzinktem Stahl eignet sich der Konstruktionsdübel sehr gut für die Befestigung von Rahmen, Balken, Sparren und Konstruktionen aus Holz.
Vorteile
- Das lange Spreizelement mit mehreren Verankerungstiefen von 50, 70 und 90 mm macht den SXRL zu einem äußerst vielseitigen Produkt.
- Die spezielle Geometrie des Dübels verteilt die Kräfte gleichmäßig über das Bohrloch.
- Seine Zulassung für die Einpunktbefestigung in gerissenem Beton macht den SXRL im Vergleich zu Stahlankern zum bevorzugten Spezialisten in Beton für Aufgaben wie die Installation von Dächern und Außengeländern.
- Wenn der Konstruktionsdübel tief gesetzt werden muss, verhindern die langen Rippen, dass sich der Konstruktionsdübel mit dem Bohrloch dreht.