TERRASSENSCHRAUBEN

11 Artikel

11 Artikel

Terrassenschrauben sind für den Bau von Terrassen und Dielen ideal, zudem die perfekte Lösung für Harthölzer wie Azobe, Bankirai oder Massaranduba.

Für Terrassenbauer und andere Bauprofis sind Terrassenschrauben ein entscheidendes Element beim Bau von langlebigen Holzterrassen. Sie sorgen für eine feste und sichere Befestigung der Dielen an der Unterkonstruktion und können den Unterschied ausmachen zwischen einem Projekt, das jahrelang hält, und einer Terrasse, die nach kurzer Zeit zu verrutschen oder zu splittern beginnt. Im Folgenden gehen wir darauf ein, was Terrassenschrauben genau sind, was gute Terrassenschrauben auszeichnet und worauf man beim Kauf und bei der Verarbeitung dieser Schrauben achten sollte.

Was sind Terrassenschrauben?
Terrassenschrauben sind speziell entwickelte Schrauben, die verwendet werden, um Holzterrassendielen an der Unterkonstruktion zu befestigen, die in der Regel aus Holz oder Metall besteht. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Holzschrauben durch mehrere spezifische Merkmale, wie eine Spitze, die geeignet ist, problemlos in Hartholzarten zu bohren, ohne dass das Holz splittert, und einen Schaft mit Gewinde, der für einen festen Halt sorgt. Außerdem sind Terrassenschrauben oft aus rostfreiem Stahl gefertigt oder verfügen über eine korrosionsbeständige Beschichtung, um den Witterungseinflüssen standzuhalten, da sie häufig im Außenbereich verwendet werden.

Was macht eine gute Terrassenschraube aus?
Edelstahl (V2A / V4A): Eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Terrassenschraube ist die Rostbeständigkeit. Schrauben, die im Außenbereich verwendet werden, sind ständig Regen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt, was zu Rost führen kann. Rostfreie Terrassenschrauben, wie V2A oder V4A, sind besonders geeignet für Außenprojekte, da sie nicht rosten und langfristige Festigkeit garantieren. V4A ist noch widerstandsfähiger gegen aggressive Bedingungen wie Salzwasser und Chlor, was in Küstenregionen oder bei Schwimmbädern wichtig sein kann.
Schraubenspitze: Die Schraubenspitze muss scharf genug sein, um mühelos in Harthölzer wie Bankirai, Teak oder Eiche zu bohren, ohne vorbohren zu müssen. Viele Terrassenschrauben haben daher eine selbstbohrende Spitze. Diese verhindert, dass das Holz splittert, was besonders wichtig ist, wenn mit teuren und harten Holzarten gearbeitet wird.
Gewinde und Fräsrippen: Gute Terrassenschrauben haben ein partielles Gewinde mit Fräsrippen, die helfen, die Schraube besser im Holz zu verankern, ohne dass zu viel Druck auf die Diele ausgeübt wird. Dies verhindert, dass die Dielen sich verziehen oder verrutschen. Außerdem sorgt das teilweise Gewinde dafür, dass die Terrassendielen fest gegen die Unterbalken angezogen werden.
Versenkte Kopfform: Der Kopf der Terrassenschraube ist meist klein und versenkt, oft mit Fräsrippen unter dem Kopf, sodass die Schraube schön im Holz versenkt wird und eine glatte Oberfläche hinterlässt. Dies sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis und verhindert, dass Fußgänger oder Möbel später an der Schraubenkopf hängen bleiben.
Torx-Antrieb: Viele hochwertige Terrassenschrauben verfügen über einen Torx-Antrieb (auch T-Antrieb genannt). Diese sternförmige Einkerbung sorgt für einen ausgezeichneten Halt des Schraubenziehers oder der Bohrmaschine, sodass mehr Kraft aufgebracht werden kann, ohne dass die Schraube oder der Bit beschädigt wird. Dies macht das Schrauben effizienter und verringert das Risiko von durchdrehenden Schrauben, was besonders bei harten Hölzern nützlich ist.

Worauf sollte man beim Kauf von Terrassenschrauben achten?
Länge und Durchmesser: Die richtige Größe der Terrassenschraube ist entscheidend für eine starke und langlebige Verbindung. Die Länge der Schraube sollte etwa 2,5 mal die Dicke der Terrassendiele betragen, damit sie ausreichend Halt in der Unterkonstruktion hat. Der Durchmesser sollte groß genug sein, um Stabilität zu gewährleisten, jedoch nicht so groß, dass die Dielen splittern. Für die meisten Terrassendielen mit einer Dicke von 19 bis 28 mm sind Schrauben von 5 x 50 mm bis 5 x 70 mm geeignet.
Holzart: Beim Auswahl der Terrassenschrauben muss die Art des verwendeten Holzes berücksichtigt werden. Hartholz erfordert in der Regel robustere Schrauben mit selbstbohrenden Spitzen und starken Gewindeeigenschaften. Für Weichholz wie Fichte oder Kiefer können leichtere Schrauben verwendet werden, aber auch hier bleibt die Rostbeständigkeit wichtig.
Untergrund: Die Unterkonstruktion spielt eine Rolle bei der Wahl der Schrauben. Wenn beispielsweise mit Metallbalken gearbeitet wird, sind spezielle Schrauben erforderlich, die durch Metall bohren können.
Umweltfaktoren: Wenn du in einer Umgebung mit viel Feuchtigkeit, Salzwasser oder Chemikalien arbeitest (zum Beispiel rund um ein Schwimmbad oder in Küstennähe), wähle Schrauben aus V4A Edelstahl. Diese sind besser gegen extreme Bedingungen resistent als V2A.

Verarbeitung von Terrassenschrauben
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Terrassenprojekt. Obwohl viele Terrassenschrauben selbstbohrend sind, ist es bei Harthölzern oft ratsam, vorzubohren, um ein Splittern zu vermeiden und die Lebensdauer der Schrauben und Terrassendielen zu verlängern. Achte darauf, einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine mit dem richtigen Bit zu verwenden, meist ein Torx-Bit, für optimalen Halt und Präzision.

Die Terrassenschrauben liefern wir von den Marken Spax, Dynaplus, Heco, Woodies und von unserer eigenen Marke, Terrasso. Der Antrieb dieser Schraube ist TORX (TX) und die Terrassenschrauben sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Fräskopf und mit Zylinderkopf.

Baust du schwere Holzstrukturen? Dann schau dir auch unsere Tellerkopfschrauben an. Diese haben eine hohe Klemmkraft und lassen sich einfach verarbeiten. 

Darum Schraubengrosshandel.de

  • Immer die besten Preise
  • GRATIS VERSAND AB 100 € (inkl. MwSt.)
  • 2 Jahre Garantie
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Bestellung bis 17:00 Uhr, Versand am selben Tag

iDealDHL

 

Noodzakelijk

Noodzakelijke cookies helpen een website bruikbaarder te maken, door basisfuncties als paginanavigatie en toegang tot beveiligde gedeelten van de website mogelijk te maken. Zonder deze cookies kan de website niet naar behoren werken.

Statistieken

Statistische cookies helpen eigenaren van websites begrijpen hoe bezoekers hun website gebruiken, door anoniem gegevens te verzamelen en te rapporteren.

Marketing

Marketingcookies worden gebruikt om bezoekers te volgen wanneer ze verschillende websites bezoeken. Hun doel is advertenties weergeven die zijn toegesneden op en relevant zijn voor de individuele gebruiker. Deze advertenties worden zo waardevoller voor uitgevers en externe adverteerders.