TELLERKOPFSCHRAUBEN

Einkaufsoptionen

Filtern nach:

  1. X Länge : 450mm

4 Artikel

4 Artikel

Tellerschrauben

Tellerschrauben sind eine beliebte Wahl unter Bauprofis wie Gärtnern, Tischlern und Zimmerleuten aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Festigkeit. Sie werden häufig in Holzbaukonstruktionen und Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke und stabile Verbindung erforderlich ist, wie beim Bau von Holzterrassen, Pergolen, Möbeln oder Gartenhäusern.

Was sind Tellerschrauben?

Eine Tellerschraube zeichnet sich durch ihren großen, flachen Kopf aus, der für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks sorgt. Dies verhindert, dass das Material, in das die Schraube eingeschraubt wird, beschädigt oder gespalten wird. Der breite Kopf wirkt praktisch wie ein integrierter Ring, wodurch eine zusätzliche Unterlegscheibe oft überflüssig wird. Dies macht die Tellerschraube besonders geeignet für Anwendungen, bei denen schwere Belastungen auftreten, wie bei Konstruktionen oder beim Arbeiten mit großen Balken.

Tellerschrauben bestehen in der Regel aus hochwertigem Stahl und sind oft mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen, wie z.B. Verzinkung oder einer speziellen Rostschutzschicht.

Darüber hinaus sind sie auch in rostfreiem Stahl A2 und A4 erhältlich, wobei die A4-Ausführung in Küstennähe sowie in tanninhaltigen Hölzern (z.B. Eiche) verwendet wird.

Dadurch sind sie gegenüber den Elementen beständig, was sie ideal für den Außeneinsatz macht, wie bei Gartenbauprojekten oder Gartenmöbeln. Für Profis ist es entscheidend, Schrauben zu verwenden, die wetterfest sind, um die Qualität und Sicherheit des Endergebnisses zu gewährleisten.

Andere Bezeichnungen für Tellerschrauben

Tellerschrauben haben einen breiten Tellerkopf, der besser klemmt und stärker ist. Durch den Torx-Antrieb kann man auch mehr Kraft beim Eindrehen dieser Schrauben aufbringen. Andere Bezeichnungen für Tellerschrauben sind Flanschschrauben, Linsenschrauben, Diskusschrauben oder Schalenkopfschrauben.

Tellerschrauben werden immer häufiger als Ersatz für Holzschrauben verwendet, da sie schneller verarbeitet werden können. Das Anbringen mit einem leistungsstarken Akkuschrauber geht nun mal schneller als das Verarbeiten von Holzschrauben mit einem Schraubenschlüssel. Durch den breiten Kopf erhält man jedoch die gleiche Klemmkraft und somit das Beste aus beiden Welten.

Anwendungen von Tellerschrauben

Einer der größten Vorteile von Tellerschrauben ist ihre Vielseitigkeit. Gärtner verwenden diese Schrauben oft zum Befestigen von Zäunen, Pergolen oder Holzdecks, da sie eine starke Verbindung garantieren, die den Kräften von Wind und Regen standhält. Auch Tischler entscheiden sich regelmäßig für Tellerschrauben, wenn sie robuste Gartenmöbel wie Picknicktische oder Loungesets herstellen.

Darüber hinaus sind Tellerschrauben für Konstruktionen im Holzbau geeignet, wie das Setzen von schweren Holzbalken oder den Bau von Holzüberdachungen. Der große Kopf der Schraube verhindert, dass das Holz beim Eindrehen der Schraube reißt oder beschädigt wird, wodurch sie ein zuverlässiges Befestigungsmittel darstellt.

Worauf sollte man beim Kauf von Tellerschrauben achten?

Beim Auswahl von Tellerschrauben gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

Material und Beschichtung: Für Außenprojekte ist es wichtig, dass die Schrauben aus rostfreiem Stahl (RVS) bestehen oder mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung wie verzinktem Stahl versehen sind. Dies verhindert, dass die Schrauben mit der Zeit rosten, was die strukturelle Integrität der Konstruktion beeinträchtigen könnte.

Größe und Durchmesser: Tellerschrauben sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich. Die richtige Größe hängt von der Dicke des Materials ab, in das Sie schrauben, und der Belastung, die auf die Verbindung ausgeübt wird. Für schwerere Konstruktionen wählen Sie in der Regel längere und dickere Schrauben. Achten Sie darauf, dass bei Tellerschrauben die Größe ohne Schraubenkopf gemessen wird!

Gewinde: Das Gewinde ist entscheidend für einen guten Halt im Holz. Einige Tellerschrauben haben ein Teilgewinde, was nützlich ist, wenn Sie zwei Holzstücke fest aneinanderziehen möchten, ohne Spielraum. Achten Sie darauf, dass das Gewinde scharf ist, damit die Schraube sich leicht ins Holz schneidet, ohne dass zu viel Kraft aufgewendet werden muss.

Antrieb: Tellerschrauben sind oft mit einem Torx-Antrieb ausgestattet. Diese sternförmige Vertiefung sorgt für einen besseren Halt des Schraubendrehers oder Bohrers, sodass Sie mehr Kraft aufbringen können, ohne dass die Schraube durchdreht oder beschädigt wird. Dies ist ein großer Vorteil, besonders wenn Sie mit harten Holzarten arbeiten.
 
Verarbeitung von Tellerschrauben

Die Verarbeitung von Tellerschrauben erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere bei harten oder empfindlichen Materialien. Vorbohren ist manchmal ratsam, besonders wenn Sie mit Hartholz arbeiten. Dies verhindert, dass das Holz splittert und sorgt dafür, dass die Schraube leichter ins Material dreht.

Auch die Verwendung des richtigen Bits für den Torx-Antrieb ist wichtig. Ein passendes Bit verhindert, dass der Antrieb beschädigt wird und sorgt dafür, dass Sie die Schraube sicher anziehen können.

Darum Schraubengrosshandel.de

  • Immer die besten Preise
  • GRATIS VERSAND AB 100 € (inkl. MwSt.)
  • 2 Jahre Garantie
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Bestellung bis 17:00 Uhr, Versand am selben Tag

iDealDHL

 

Noodzakelijk

Noodzakelijke cookies helpen een website bruikbaarder te maken, door basisfuncties als paginanavigatie en toegang tot beveiligde gedeelten van de website mogelijk te maken. Zonder deze cookies kan de website niet naar behoren werken.

Statistieken

Statistische cookies helpen eigenaren van websites begrijpen hoe bezoekers hun website gebruiken, door anoniem gegevens te verzamelen en te rapporteren.

Marketing

Marketingcookies worden gebruikt om bezoekers te volgen wanneer ze verschillende websites bezoeken. Hun doel is advertenties weergeven die zijn toegesneden op en relevant zijn voor de individuele gebruiker. Deze advertenties worden zo waardevoller voor uitgevers en externe adverteerders.