BOHRSCHRAUBEN

3 Artikel

3 Artikel

Was sind Bohrschrauben?
Bohrschrauben, auch als selbstbohrende Schrauben bekannt, sind Schrauben, die mit einer speziellen Bohrspitze ausgestattet sind. Diese Bohrspitze ermöglicht es, durch Metall, Kunststoffe oder Holz zu bohren, ohne dass ein separates Bohrwerkzeug erforderlich ist. Dies spart Zeit und verringert die Fehleranfälligkeit, da die Schraube ihren Weg selbstständig im Material findet. Bohrschrauben sind besonders in der Metall- und Maschinenbauindustrie sowie in der Möbelherstellung beliebt, da sie Effizienz und Präzision vereinen.

Die Schrauben sind so konstruiert, dass sie durch harte Materialien bohren, ohne Risse oder Spaltungen zu verursachen. Dies macht sie ideal für Anwendungen in Konstruktionen, bei denen Metallplatten, Profile oder harte Holzarten verarbeitet werden. Sie finden häufig Anwendung in Bereichen wie Metallbau, Maschinenmontage, der Befestigung von Stahlprofilen oder im Möbelbau.

Was zeichnet eine gute Bohrschraube aus?
Bohrspitzenform: Das wichtigste Merkmal einer guten Bohrschraube ist die Form und Schärfe der Bohrspitze. Die Bohrspitze ist oft konisch zulaufend und mit Schneidkanten versehen, die durch das Material schneiden. Für dickere oder härtere Materialien ist es entscheidend, dass die Bohrspitze von hoher Qualität ist, um mühelos durch das Material zu bohren. Bohrschrauben sind in verschiedenen Spitzzentrierungen erhältlich, je nach dem zu bearbeitenden Material.
Material: Bohrschrauben werden häufig aus gehärtetem Stahl oder rostfreiem Stahl (Edelstahl) hergestellt. Für Außenprojekte oder Anwendungen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sind rostfreie Bohrschrauben unerlässlich, um Rost und Korrosion zu verhindern. Im Maschinenbau, wo oft mit Metallen gearbeitet wird, sind gehärtete Bohrschrauben eine gute Wahl, da sie den hohen Kräften, die beim Bohren durch Stahl auftreten können, standhalten.
Gewindegestaltung: Das Gewinde von Bohrschrauben ist so konzipiert, dass es maximalen Halt im Material bietet, ohne dass das Material splittert oder beschädigt wird. Für Metallanwendungen wird oft ein feineres Gewinde verwendet, das für eine starke Verankerung im Metall sorgt. Bei Holz und weicheren Materialien kann ein gröberes Gewinde erforderlich sein, um besseren Halt zu gewährleisten.
Antriebstyp: Bohrschrauben sind mit verschiedenen Antriebsarten erhältlich, wie Kreuzschlitz (Philips), Pozidriv und Torx. Für den professionellen Einsatz sind Torx-Antriebe oft die beste Wahl, da sie einen besseren Halt bieten und die Gefahr des Durchdrehens der Schraube verringern, insbesondere wenn mit einer Bohrmaschine gearbeitet wird.

Worauf sollte man beim Kauf von Bohrschrauben achten?
Materialtyp: Die Wahl des Materials, aus dem die Bohrschraube besteht, sollte den Anforderungen des Projekts entsprechen. Rostfreie Bohrschrauben sind in feuchten Umgebungen oder bei Außenanwendungen unverzichtbar, während gehärteter Stahl besser gegen mechanische Belastung in schweren Konstruktionen oder im Maschinenbau geeignet ist.
Gewinde und Länge: Die Länge und Art des Gewindes sollten zum verwendeten Material passen. Für dünne Metallplatten benötigt man beispielsweise eine kurze Schraube mit feinem Gewinde, während für Holz oder dickere Metalle längere Schrauben mit grobem Gewinde besser geeignet sind.
Bohrkapazität: Bohrschrauben haben je nach Dicke des Materials, das durchbohrt werden soll, unterschiedliche Bohrkapazitäten. Überprüfen Sie immer die Bohrkapazität der Schraube, um sicherzustellen, dass sie für die Dicke des Metalls oder Holzes geeignet ist, mit dem Sie arbeiten.
Anwendung: Die Art der Arbeit, die Sie durchführen, bestimmt, welche Schrauben am besten geeignet sind. Im Maschinenbau arbeitet man häufig mit Metallplatten oder -profilen, wo Bohrschrauben mit scharfer Bohrspitze und feinem Gewinde erforderlich sind. Im Möbelbau, wo oft mit Holz oder Sperrholz gearbeitet wird, wählt man Bohrschrauben mit breiterem Gewinde für besseren Halt in weicheren Materialien.

Verarbeitung von Bohrschrauben
Die Verwendung von Bohrschrauben erfordert ein gewisses Maß an Präzision. Achten Sie immer darauf, die richtige Geschwindigkeit und Kraft beim Eindrehen der Schraube zu verwenden, insbesondere bei der Arbeit mit Metallen. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann den Schraubenkopf beschädigen oder dazu führen, dass die Bohrspitze nicht richtig funktioniert. Es ist auch wichtig, die Schraube gerade in das Material zu bohren, um optimalen Halt und eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Darüber hinaus ist es entscheidend, die richtige Bohrmaschine mit dem passenden Bit für die Schrauben zu verwenden. Besonders bei Torx-Antrieben ist ein passgenauer Bit von großer Bedeutung, um eine Beschädigung des Antriebs zu vermeiden.

Beachten Sie abschließend bei der Wahl der richtigen Bohrschraube auch die maximale Plattendicke, damit es nicht zu Überraschungen kommt. Unsere Bohrschrauben sind geeignet für Stahl, Eisen und Aluminium.

 

Darum Schraubengrosshandel.de

  • Immer die besten Preise
  • GRATIS VERSAND AB 100 € (inkl. MwSt.)
  • 2 Jahre Garantie
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Bestellung bis 17:00 Uhr, Versand am selben Tag

iDealDHL

 

Noodzakelijk

Noodzakelijke cookies helpen een website bruikbaarder te maken, door basisfuncties als paginanavigatie en toegang tot beveiligde gedeelten van de website mogelijk te maken. Zonder deze cookies kan de website niet naar behoren werken.

Statistieken

Statistische cookies helpen eigenaren van websites begrijpen hoe bezoekers hun website gebruiken, door anoniem gegevens te verzamelen en te rapporteren.

Marketing

Marketingcookies worden gebruikt om bezoekers te volgen wanneer ze verschillende websites bezoeken. Hun doel is advertenties weergeven die zijn toegesneden op en relevant zijn voor de individuele gebruiker. Deze advertenties worden zo waardevoller voor uitgevers en externe adverteerders.